Letzte Aktualisierung am 22.03.2023                    Link zum Newsarchiv


 

 

Autohaus MANZ -

Neuwagen, Gebrauchtwagen, Werkstatt-Service, Waschpark

 

E-Motion E-Bike Schwarzenfeld - Die E-Bike-Experten


Trainingszeiten in der Dreifachtturnhalle Wackersdorf (bei Halle 3 bitte läuten)

Jugend Mittwoch: 18:00 bis 20:00 Uhr

Jugend Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr Jugend

Erwachsene Mittwoch: ab 20:00 Uhr

Erwachsene Freitag: ab 20:00 Uhr

Kein Training am 28.04.23, 16.06.23, 30.06.23, 29.07.-13.08.23, 15.12.23


10. RR-Spieltag 24./25.03.2023

 

Ein großer Heimspieltag steht mit insgesamt 11 Spielen am Wochenende an. Es sind alle Mannschaften im Einsatz, wobei die Herren 2 und die Herren 4 je zweimal ran müssen.

 

Speziell die Herren 1 gegen Altenstadt und die Herren 2 gegen Ettmannsdorf und Schwandorf wollen ihre Spiele gewinnen um ihre Ausgangsposition zu verbessern.

 

Bei der Jugend hat speziell die Jugend 2 gegen den TuS Dachelhofen die besten Aussichten auf einen Sieg. Eine hochinteressante Partie könnte auch das Spiel der Jugend 3 gegen den designierten Meister ASV Burglengenfeld werden.


9. RR-Spieltag 13./16./18.03.2023

 

Das Wochenende hielt positive und negative Ergebnisse für uns bereit. Auf der Gewinnerseite waren die Jugend 3 mit einem 8:2 Sieg in Burglengenfeld (im Bild Annika Zilch - 2 Einzelsiege und 1 Doppelsieg) und die Herren 1 mit einem 9:3 Sieg in Arzberg. Die Jugend 2 holte ein 5:5 Unentschieden in Burglengenfeld. Auf der Verliererseite standen die Jugend 4 und die Jugend 1.

 

Der Sieg der Herren 1 gibt uns eine kleine Chance um die drohende Relegation noch abzwuwenden. Hierzu sind allerdings 2 Siege aus den letzten 3 Spielen notwendig.

 

 


Mini-Meisterschaften Bezirksentscheid in Oberviechtach

Beim Bezirksentscheid nahmen insgesamt 38 Kinder teil, 4 davon aus Wackersdorf.

 

Bei den Mädchen AK1 belegte Lara Wltschek Platz 3 von 6 Teilnehmern. Lara spielte bei ihrem ersten Turniereinsatz bereits ansprechendes Tischtennis und wurde mit Platz 3 belohnt.

 

Bei den Jungen in der AK1 hatten wir drei Teilnehmer bei insgeamt 15 Teilnehmern in dieser Altersklasse. 8 Spiele mussten bestritten werden und Erfahrungen wurden gesammelt. Platz 13 belegt Benjamin Stadler, Platz 12 ging an Marvin Wohlrab und Platz 5 an Finn Augst.


8. RR-Spieltag 07./10./11.03.23

 

Die Herren 4 konnten am Dienstag beim TTF Schwandorf 2 ein 7:7 erreichen. Überragende Akteure waren Viktor Chernikov und Norbert Herrmann jeweils mit 3 Einzel- und einem Doppelsieg.

 

Die Herren 2 hatten in Bruck ein hartes Brett vor sich. Man konnte sich etwas glücklich mit einem 9:7 Sieg aus der Affäre ziehen. Das kurzfristig verlegte Spiel gegen Ettmansdorf findet am 24.03.23 statt.

 

Die Jugend 2 hat ihre Sache beim TSV Stulln gut gemacht und kam mit einem 7:3 Sieg nach Hause. Bester Akteur war Noel Grabinger mit 3 Einzelsiegen (im Bild).

 


1. VBRLT NO 05.03.2023 in Altdorf

Beim Verbandsbereichsranglistenturnier Nordost hatten wir Sophie Schenk und Annika Zilch als Nachrückerin dabei. Beide starteten als 12-jährige in der Klasse Mädchen U15.

 

Annika Zilch konnte in der Vorrunde 2 Siege bei teils sehr knappen 3 Niederlagen erringen. In der Endrunde gab es einen weiteren Sieg und bei insgesamt 3:4 Spielen war Platz 8 von 11 Teilnehmerinnen der Lohn.

 

Sophie Schenk konnte in der Vorrunde 2 Siege bei 2 Niederlagen erreichen. Bei ihrem Spiel gegen die spätere Siegerin Selina Dötterl vom SV Neusorg erspielte sie sich eine 2:0 Satzführung und eine 10:8 Führung im dritten Satz. Jedoch musste sie dann 3 Netzbälle einstecken und verlor diesen Satz. Auch die Sätze 4 und 5 gingen dann knapp an die spätere Siegerin. In der Endrunde holte Sophie dann zum großen Schlag aus und gewann die restlichen 3 Spiele und konnte somit mit Platz 3 einen Platz auf dem Stockerl und die Qualifikation für das VBRLT Nord am 19.03.23 in Burglengenfeld erreichen.

 

Als Resumee muss man ein großes Lob für die hervorragenden Leistungen beider Spielerinnen zollen.